Vergangene Veranstaltungen
Martin Luther war es wichtig, eine Übersetzung der Bibel zu erstellen, die vom Volk auch wirklich verstanden werden konnte. „Man muss“, so schrieb er, „die Mutter im Hause, die Kinder auf der Gasse, den gemeinen Mann auf dem Markt drum fragen und denselbigen auf das Maul sehen, wie sie reden, und danach dolmetschen. So verstehen sie es denn und merken, dass man deutsch mit ihnen redet.“ In vergangenem Jahr erschienen eine neue Luther-Übersetzung und eine neue Einheitsübersetzung. Erleichtern die neuen Bibelübersetzungen das Verstehen der Bibel? Werden heutige Bibelübersetzungen dem Anspruch gerecht, biblische Inhalte so in heutiges Deutsch zu übertragen, dass Menschen unserer Zeit Zugänge zu ihnen eröffnet werden? Diesen Fragen wird anhand ausgewählter Bibelübersetzungen nachgegangen, u.a. der Bibel in gerechter Sprache (BigS).
Prof. Dr. Helga Kuhlmann, Universität Paderborn, ist Mitherausgeberin der Bibel in gerechter Sprache. Im Anschluss an ihren Vortrag wird es eine Kleingruppenarbeit an ausgewählten Bibeltexten unter Leitung von Propst und Hauptpastor Dr. Martin Vetter und Pastor Dr. Hans-Christoph Goßmann geben.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Kolleg St. Nikolai an der Hauptkirche St. Nikolai. Sie findet im Rahmen der Evangelischen Akademiewoche 2017 statt.
Eine Anmeldung wird erbeten unter: Hauptkirche St. Nikolai
Kolleg
Harvestehuder Weg 118
20149 Hamburg
Telefon: 040 / 44 11 34 211
E-Mail:
Eintritt: 10,00€