Die fünf Bücher Mose, die Tora, werden im Judentum im Laufe eines Jahres zur Gänze gelesen. Für jede Woche gibt es eine Parascha, einen Wochenabschnitt, über den im Allgemeinen auch die Derascha, die Predigt im synagogalen Gottesdienst, gehalten wird. In diesem Workshop wird die jeweilige Parascha in einem jüdisch-christlichen Dialog ausgelegt. Dabei werden die Perspektiven auf diesen Text der Tora in der rabbinischen Literatur ebenso in den Blick genommen wie auch die in der christlichen Tradition.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung